Am gestrigen Vereinsabend wurde im Kinderschach nochmals die Langnotation wiederholt. Fred aus dem Computerprogramm Fritz & Fertig zeigte den Kindern, wie man seine Schachpartien aufschreiben kann. Hiernach wurde dann vom Trainer auch die alternative Kurznotation vorgestellt. Alle spielten daraufhin eine Partie, bei der die Züge mitzuschreiben waren. Es war freigestellt, ob hierbei die Kurz- oder […]
Nachdem am gestrigen Donnerstag auch die Entscheidung in der Jugend-Vereinsmeisterschaft gefallen ist, können nunmehr alle Turnierergebnisse des Jahres 2011 im Jugendbereich mitgeteilt werden: Vereinsmeisterschaft: 1. Marvin Witte 2. Martin Blankenheim 3. Marcus Hausmann Schnellschach-VM: 1. Marvin Witte 2. Josua Falkenau 3. Martin Blankenheim Blitz-VM: 1. Martin Blankenheim 2. Marvin Witte 3. Eren Canpolat Schnellschach-Pokal: 1. […]
Gestern war nicht „nur“ unser Spieleabend sondern es fand auch das Finale in der Jugend-Vereinsmeisterschaft statt. Da Marvin Witte und Martin Blankenheim im diesjährigen VM-Zyklus jeweils nur eine Partie verloren, aber noch nicht gegeneinander gespielt hatten, musste die Entscheidung in einem echten Finalspiel fallen. Martin konnte mit den weißen Steinen die schwarze Stellung von Marvin […]
Am gestrigen Donnerstag wurde im Kinderschach das Thema „Notation“ behandelt. Da einige aus unserem Nachwuchs derzeit an den Kölner Einzelmeisterschaften teilnehmen, soll hier für Sicherheit und Routine beim Aufschreiben der Züge gesorgt werden. Zunächst wurde die „Langnotation“ vorgestellt, so wie sie auch im Schachprogramm „Fritz & Fertig“ präsentiert wird. Danach las der Trainer zwei Partien […]
Unsere Schachkinder durften sich noch einmal mit den elementaren Bauerendspielen beschäftigen. Fred (die Kanalratte u nd Trainer) aus dem Schachprogramm Fritz & Fertig erläuterte nochmals die Wichtigkeit der Opposition im reinen Bauernendspiel (König und Bauer gegen König). Biancas Spickzettel fasste dann noch einmal die wichtigsten Grundregeln zusammen. Danach war natürlich auch noch Zeit für mehrere […]
Bei den diesjährigene Schulschachkreismeisterschaften im Alten Schloss Grevenbroich war unser Vereinsnachwuchs überaus erfolgreich. In der Wettkampfklasse der Grundschulen konnte Sebastian Weber als Zweitklässler (!) mit 6 aus 7 Punkten den zweiten Platz in der Einzelspielerauswertung einnehmen. Ebenso erfolgreich (6/7) war Laurenz Weber, der damit in der Einzelspielerauswertung auf dem vierten Platz […]
Am 24.11. fanden die Vereinsmeisterschaften der Jugendlichen im Schnellschach statt. Sechs Kandidaten kämpften um den Titel: Martin Blankenheim, Eren Capolat, Jens Breuer, Josua Falkenau, Marvin Witte und Marcus Hausmann. Zehn Minuten Bedenkzeit pro Spieler mussten ausreichen, um die jeweilige Partie zu entscheiden. Unter solchem Zeitdruck geht es naturgemäß nicht fehlerfrei zu. Aber es wurde im […]