Beim gestrigen Kindertraining wurden die Laserschwerter gekreuzt. Natürlich im Schachprogramm Fritz & Fertig Teil 4. Es sollten verschiedene Mattbilder erkannt und gefunden werden. Hierzu gehörte dann eben auch das Mattbild durch die beiden Läufer. Am Wendeschachspiel wurden sogar schon die ersten Gehversuche mit allen Figuren gemacht. Natürlich wurden dann auch noch ein paar „normale“ Partien […]
Am Donnerstag waren drei Trainingsstationen aufgebaut, an denen unsere Jüngsten verschiedene Bereiche trainierten. An der ersten Station mussten im Chess Tutor taktische Elemente in der Eröffnungsphase erkannt werden. Hier waren Motive wie Ausnuzten einer Batterie, Doppelangriff, Ausnutzung einer Fesselung, Mattangriff, Abzugsangriff usw. zu finden. Es konnten schon sehr viele Motive erkannt werden. Bei schwierigeren Stellungen […]
In den letzen beiden Kindertrainingsstunden wurde einmal ein Blitzturnier gespielt, dass Paulina Kemper und Henrik Jürgens punktgleich für sich entscheiden konnten. Zum anderen gab es „Spaßspiele“ wie Tandemschach und „Staffelschach“. Wie immer kam es hierbei zu ausgefallenen Stellungen, die man sonst so wohl nicht auf´s Brett bekommt. Die Jugendlichen konnten sich an einer Partei versuchen, […]
In der gestrigen Kindertrainingsstunde konnte der Chess Tutor erstmals an drei Laptops eingesetzt werden. Unsere Kinder trainierten hier die verschiedenen Möglichkeiten der Beseitigung eines Verteidigers. Während an den Laptops in Zweier-Gruppen gearbeitet wurde, konnten die anderen das Wendeschachspiel als Trainigsmittel nutzen. Nach der „Arbeit“ dann eine Partie Tandemschach bzw. auch „Normalpartien“ statt. Das Jugendtraining begann wieder […]
Im Kindertraining konnte an drei Stationen trainiert werden. An einer Station durften unsere Jüngsten am Wendeschachspiel die Bärentaler-Bauernkloppe erproben. Beim Wendeschach sind die jeweiligen magnetischen Figuren auf zwei verschiedenen Seiten aufgebaut. D.h., man kann immer nur die eigenen Figuren sehen, sobald man am Zug ist. Die Position der gegnerischen Figuren muss man dabei „im Kopf […]
Am Jugend-Schnellschachpokal des Kölner Schachverbandes haben wir in diesem Jahr zum ersten Mal teilgenommen. Unsere Schachjugend war mit Till Nagels, Laurenz Weber, Steffen Binder, Marvin Witte und Martin Blankenheim vertreten. Für viele war es auch die erste richtige Turniererfahrung. Umso erfreulicher, dass alle punkten konnten. Marvin Witte hätte in seiner Altersklasse ggf. sogar gewinnen können, […]
Nach den Sommerferien gab es im Kindertraining noch keine „klassische“ Trainingseinheit. Vielmehr wurde die lange Schachpause genutzt, um einfach mal wieder ein paar Partien Schach zu spielen. Umso erfreulicher, dass mit Hendrik Jürgens ein neuer schachbegeisterter Interessent hereingeschaut hat und sich spontan für die Schnuppermitgliedschaft entschieden hat. Im Jugendtraining wurde mit der Unterrichtsreihe „Urteil & […]