Die Zwote konnte gegen die Brühler 5. AUSWÄRTS ein Remis erkämpfen.
Harald Wolter
19. Oktober 2025
Max Heuwinkel sicherte im Schlussspurt durch einen Sieg gegen Marco Tonnicchi DWZ 1938/Elo 1992 unser Auswärts-Remis
Nachdem wir den Austragungsort gefunden hatten, einen großen Saal wo 3 Mannschaftskämpfe Zeitgleich ausgetragen wurden, die Ansprachen der MFs durchgeführt wurden, ging es bei gedämpftem Licht ans Werk. Außer Max und Matthias Ramdohr(Remis), waren die Weißen Bretter heute nicht die Punktebringer. Johann Steiz hatte seinen Rabenschwarzen Tag, er spielte auch mit Schwarz an Brett 8 und VERGRIFF sich in der Eröffnung. 1:0 für Brühl. Das ließ aber Wolfgang Janssen (MF-Brett 6) nicht auf sich sitzen und brachte seinen Angriff, Siegreich durch, zum Zeitweiligen 1:1. Dann kamen die 2 Neuen nicht über ein Remis hinaus, Harald Wolter an (Brett 2) + Matthias Ramdohr an (Brett 7), immer noch 2:2, Nachdem Aljoscha Baßenhoff (Brett 5), eine schöne Wendung des Gegners übersehen hatte und auch Michael Kemper (Brett 3) sein Endspiel mit 2 Minus-Bauern verlor, stand es kurz 4:2 für Brühl. Aber Linus Rausch spielte eine Glanzvolle-Schwarzpartie und verkürzte auf 4:3, noch immer für Brühl. Nun lag alles in den Schachbegabten Händen von Max Heuwinkel, der sich nicht davon abhielt seinen Kampfstarken Gegner in der Zeitnotphase mit einem Schönen Matt zu besiegen. Ein 4:4 Stand auf der Schlusskarte.
Unsere Weißbretter machten 1,5 Punkte die Schwarzen 2,5 Punkte
Trotzdem Dank, an Alle Spieler und am 7.Dezember gehts ZUHAUSE gegen den SV ERFTSTADT 1