Pokalturnier: Interne DWZ-Auswertung
Wir dürfen die interne DWZ-Auswertung für das Pokalturnier nachreichen:
Wir dürfen die interne DWZ-Auswertung für das Pokalturnier nachreichen:
Am letzten Donnerstag stand das Schnellschach-Pokalturnier auf dem Programm. In den sieben Runden der Schnellschach-Vereinsmeisterschaft konnten im Verlaufe des Jahres alle Mitspieler die notwendigen Punkte für die Qualifikation zum Pokalturnier sammeln. Die acht punktbesten Spieler sollten sich qualifizieren. Nach der Ankündigung eines qualifizierten Spielers im Vorfeld zum Pokalturnier nicht antreten zu können und aus den […]
Vergangenen Donnerstag wurde das Finale des diesjährigen Pokalturniers ausgetragen. Im Beisein von vier Kiebitzen verlief die Partie zwischen den beiden Spitzenspielern des Vereins recht unspektakulär. Jürgen Wimmer – Frank Tendick 1-0 kampflos
Um 17.15 Uhr stand das Endergebnis fest. Mit 4,5 zu 3,5 konnte sich die Erste Mannschaft bei den Schachfreunden aus Köln-Mülheim durchsetzen. Die beiden Siege von Frank Tendick an Brett 2 und von Johann Steiz an Brett 8 sorgten für die Entscheidung zugunsten von Dormagen. Durch die Remisen von Jügen Wimmer, Thomas Spiekermann, Jörn Hörchens, […]
Gegen SK Sülz-Klettenberg gelang unserer 2. Mannschaft ein weiterer Sieg. Ihre Partien gewannen Bernhard Nerowski, Martin Blankenheim, Heico Hartmann, Peter Juntermanns (kampflos) und Achim Breuer. Ein Remis steuerten Radostin Rado und Harald Hiby bei. Damit belegt die zweite Mannschaft einen Platz im oberen Tabellendrittel und kann optimistisch ins Jahr 2018 blicken.
Zur siebten Runde der Schnellschach-Vereinsmeisterschaft traten zehn Vereinsmitglieder an, um in fünf Schnellschach-Partien die letzten Punkte für die Vereinsmeisterschaft und für die Teilnahme am Schnellschach-Pokal zu erzielen. Deutlicher Sieger wurde Jürgen Wimmer, der alle seine Partien gewinnen konnte vor gleich fünf Spielern mit jeweils 3,0 Punkten: Horst Kemper, Wolfgang Janßen, Frank Tendick, Peter Juntermanns und […]
Von den acht qualifizierten Teilnehmern waren alle bis auf Horst Kemper zu Beginn des Blitz-Pokalturniers anwesend. Entsprechend der Rangliste aus der Qualifikation bestand also für einen weiteren Spieler die Möglichkeit an dem Turnier teilzunehmen. Da niemand der Spieler auf den Plätzen 9 bis 17 zugegen war, durfte Jörn Hörchens den freien Platz besetzen. Die Auslosung […]