Unser Glückwunsch geht an Jürgen Wimmer. Nachdem er bereits Vereinsmeister im Blitzschach ist hat er auch den Blitzpokal gewonnen. Leider waren von den 8 Qualifikanten nur 4 anwesend; von 4 möglichen Nachrückern waren 2 da. So gab es in der ersten Runde 2 Freilose. Die Ergebnisse: Viertelfinale Breuer – Barth 0 – 3 M. Kemper – […]
Der Vorsitzende des Kölner Schachverbandes, Andreas Gerdau, hat uns die Ausschreibungen zu folgenden Turnieren zukommen lassen: 12. November 2016: KSV-Einzelmeisterschaft (Ausrichter: Brühler SK) 10. Dezember 2016: KSV Blitz-Einzelmeisterschaft (Ausrichter: Bergische SF) 25. März 2017: KSV Senioren Blitz-Einzelmeisterschaft (Ausrichter: Spvg. Kalk-Deutz) 6. Mai 2017: KSV Schnellschach-Einzelmeisterschaft (Ausrichter: ISV Eikamp) Die ausführlichen Ausschreibungen befinden sich in unserer Rubrik […]
Das Halbfinale des Pokalturniers endete wie folgt: Frank Tendick – Michael Kemper 1/2 – 1/2 und 0-1 nach Schnellpartie Stefan Foth – Jürgen Wimmer 0 – 1 Die Auslosung für das Finale am 08.12. ergab die Paarung Jürgen Wimmer – Michael Kemper
Vor knapp zwei Wochen fand die 6. Runde der Schnellschach-Vereinsmeisterschaft statt. Bisher sind wir noch den neuen Zwischenstand in der Jahreswertung schuldig geblieben. Hier ist er nun:
In der 6. und vorletzten Runde unserer Vereinsmeisterschaft kam es zu folgenden Paarungen: Ergebnisse der 6. Runde Teilnehmer Punkte – Teilnehmer Punkte Ergebnis Schott,Helmut (3½) – Wimmer,Jürgen (4½) 0 – 1 Tendick,Frank (4½) – Steiz, Johann (3) ½ – ½ Kemper,Michael (3) – Dr. Müller, Helmut (2½) + – – Breuer,Achim (2½) – Hörchens,Jörn (2½) […]
Auch im zweiten Mannschaftskampf mußte sich unsere 2. Mannschaft geschlagen geben. Sie verlor 3 : 5 gegen Brühler SK 5. Nur Volker Barth konnte seine Partie siegreich beenden; jeweils ein Remis steuerten bei Bernd Nerowski, Ernst-Albrecht Börgener, Peter Juntermanns und Achim Breuer. Geschlagen geben mußten sich Harald Hiby und Wolfgang Janßen; eine Partie wurde kampflos […]
Am Ende sieht die 1,5 – 6,5 Niederlage wieder einmal klarer aus, als es dem Spielverlauf entsprach. Damit keine Mißverständnisse aufkommen. Die Niederlage geht in Ordnung, aber es waren durchaus 1,5 Punkte mehr drin. So können nur der Sieg von Jörn Hörchens und das Remis von Thomas Spiekermann als Trostpflaster dienen. Auf dem Papier ist […]