Die junge Mannschaft aus Porz ließ den Spielern aus Dormagen keine Chance: Nur Ernst Börgener erkämpfte in einem Endspiel Läufer gegen Turm ein Remis. Das bittere Ergebnis: Dormagen 3 – Porz 9 1/2 – 7 1/2 Alle Ergebnisse
Parallel zum Pokalfinale gab es ein Nachholspiel in der A-Gruppe. Hier gewann Stefan Spiekermann gegen Michael Kemper. Ferner gab es einige weitere Partien in der Trostrunde des Pokals. Hier die Ergebnisse: Tendick – Schott 1-0 Dr. Müller – Eßer 1-0 Witte – Hiby 0-1
Im Pokalfinale trafen Jürgen Wimmer und Wolfgang Janßen aufeinander. In einem „Königsinder“ konnte letztendlich Jürgen Wimmer die weißen Steine zum Sieg führen. Damit geht der Pokal in diesem Jahr an Jürgen Wimmer. Gratulation! Damit wird die Traininseinheit am 13.11.2014 vom aktuellen Pokalsieger gehalten. Da das Thema „Mittelspiel“ jeden Schachspieler interessieren muss, sollte dieser Termin rot […]
Die Partie zwischen Michael Kemper und Jörn Hörchens endete Remis. Am 13.11.2014 sollte man auf alle Fälle die dritte Trainingseinheit von Jürgen Wimmer mitnehmen. Der Schwerpunkt wird auf dem Mittelspiel liegen und damit für jeden etwas bereit halten. Damit kommt es zunächst einmal zum Abschluss der hervorragenden Trainings-Trilogie von Jürgen Wimmer. Ich persönlich hoffe, dass […]
Am vorletzten Spieltag der VM, wobei in der Gruppe A noch einige Nachholspiele ausstehen, kam es zu folgenden Ergebnissen: Gruppe A: Radev-Tendick 0-1 M. Kemper-Wimmer 0-1 Hörchens-S.Spiekermann 0-1 Gruppe B: Dr.Müller-Schott 1-0 Witte-Juntermanns = Hiby-Barth 1-0 Wolff-J.Radostin 0-1 Die 10. und damit letzte Runde der VM steht am 27.11.2014 auf dem Turnierprogramm.
Die Erste Mannschaft musste heute beim Mitabsteiger aus der Verbandsliga, den Schachfreunden von Rheinpark, antreten. Es wurde der erwartet schwere Mannschaftskampf und das Drehbuch hätte nicht spannender geschrieben sein können. Horst Wegner an Brett 5 und Stefan Foth an Brett 6 konnten ihre Partien Remis gestalten. Mannschaftskapitän Michael Kemper sorgte dann an Brett 4 mit […]
In wenigen Tagen ist es so weit. Am 24.10. beginnt in Bad Soden die neue Saison der Deutschen Schach-Amateurmeisterschaft. Stand heute liegen für das erste Turnier bereits über 260 Anmeldungen vor. In den kommenden Monaten geht es weiter mit Turnieren in Magdeburg, Aalen, Hamburg, Köln-Brühl und Kassel. Die Spieler aus unserem Verein sind – was […]