chessboard
Schachverein 1947 Dormagen

Königssicherheit, Matt mit Springer und Turm sowie nützliche Tipps anhand zweier Partien

person Michael Kemper event 14. Februar 2014

Unsere Jüngsten starteten mit ihrem Bauerndiplomheft. In neun Stellungen mussten die Felder gefunden werden, die der jeweilige König noch betreten durfte. Die anderen durften im Läuferdiplomheft das Mattbild mit Springer und Turm trainieren, welches auch unter dem Namen „Arabermatt“ bekannt ist. Hier wurden insgesamt 6 Stellungen auf Brettern aufgebaut und dann nach und nach gelöst. […]

Überraschungssieg der Ersten Mannschaft beim Aufstiegsaspiranten Köln-Mülheim

person Michael Kemper event 9. Februar 2014

Kaum geht es für die Erste Mannschaft eigentlich um nichts mehr, springt ein Überraschungssieg bei den Schachfreunden aus Köln-Mülheim heraus. Am Ende konnte der Mannschaftskampf zwar knapp, aber nicht unverdient mit 4,5 zu 3,5 gewonnen werden. Jürgen Wimmer konnte an Brett 1 seinen Gegner stark unter Druck setzen. In der Folge gewann er Material und […]

Erste Qualifikationsrunde für das Pokalturnier

person Michael Kemper event 7. Februar 2014

Die Senioren haben gestern ihre erste Qualifikationsrunde für das Pokalturnier gespielt. Es kam zu spannenden Partien, die am Ende überall eine Entscheidung sahen. Hier die Ergebnisse: M. Kemper –  Wimmer 0:1 Schott – Wolff 1:0 Juntermanns – Dahm 0:1 Radev – Eßer 1:0 Dr. Müller – Dr. Schauerte 1:0 Barth 1:0 kl. Es werden noch […]

Die drei goldenen Eröffnungsregeln, der „Stierkopf“ sowie typische Motive Teil 2

person Michael Kemper event

Bei den Jüngsten ging es gestern um die Eröffnung. Mit Fritz & Fertig Teil 2 wurde trainiert, wie man in der Eröffnung spielen sollte. Das Zentrum, die Entwicklung der Figuren und die Sicherheit des Königs sind dabei die wichtigsten Prinzipien. Fred, die Kanalratte und Meistertrainer, zeigte dem Nachwuchs, wie er einen „Stierkopf“ aufbauen sollte. Am […]

Dritte Mannschaft bleibt auf Aufstiegskurs

person Heinz Eßer event 2. Februar 2014

Etwas beunruhigt fuhr die Dritte nach Brühl; nur 5 Spieler hatten zugesagt. Aber Brühl hatte da gleiche Problem, und so blieb bei beiden Brett 1 frei. Toli Kyrmanis gelang sehr schnell ein Remis, bevor Volker Barth mit seinem Sieg Dormagen in Führung brachte. Das Remis von Marcus Hausmann hielt den Vorsprung. Heinz Eßer setzte seine […]

Der Kuss des Todes und typische Motive

person Michael Kemper event 31. Januar 2014

Im Kindertraining wurde eine Seite im Schachheft „Läuferdiplom“ bearbeitet. Die Überschrift lautete: „Der Kuss des Todes“. Gemeint sind hierbei Mattbilder, bei denen die Dame letztendlich unmittelbar vor dem gegnerischen König auftaucht und diesen matt setzt. Zunächst wurden die 9 Stellungen auf Schachbrettern nachgestellt. Danach sollten unsere Jüngsten die jeweiligen Lösungen selbstständig erarbeiten. Die letzten drei […]