Am letzten Spieltag der Saison konnte die Erste Mannschaft noch ein Remis gegen die Schachfreunde vom Rheinpark erkämpfen. Nach dem Aufstieg in die Verbandsliga war das erklärte Ziel der Klassenerhalt. Dieses Ziel wurde souverän erreicht. Den dritten Tabellenplatz (punktgleich mit dem Tabellenzweiten) hat aber sicherlich niemand so erwartet. Die Grundlage des Erfolgs ist in der […]
Am Donnerstag wurde die 3. Runde der Schnellschach-VM ausgetragen, die mit 15 Teilnehmern die Kapazität unseres Spiellokals an seine Grenzen brachte. Hier das amtliche Endergebnis: Rang Teilnehmer TWZ S R V Punkte Buchh SoBerg 1. Tendick 2080 5 0 0 5.0 14.0 14.00 2. Dahm,Bernd 2307 4 0 1 4.0 14.0 9.00 3. Foth,Stefan 1978 […]
Die gute alte Springergabel einmal in einem besonderen Gewand. Dies war das Thema in unserer gestrigen Kindertrainingsstunde. An vier aufgebauten Stellungen durfte der Nachwuchs sich Gedanken über die Abwehr eines Angriffs auf eine Figur machen. Es galt zunächst die fünfte Reaktion, den Gegenangriff (nach Wegziehen, Dazwischenziehen, Angreifer schlagen und Decken) zu finden. Am Ende wurden […]
Die Ergebnisse der 5. Runde in der Gruppe A: Runde 5 16.05.2013 M. Kemper – Dr. Müller 1 – 0 Dr. Weber – St. Spiekerm. 0 – 1 Hörchens – Wimmer 0 – 1 Tabelle nach der 5. Runde Platz Gruppe A Partien Punkte 1. Wimmer 5 4,5 2. Hörchens 5 3,5 3. St. Spiekermann […]
Hier die Ergebnisse der 5. Runde der Gruppe B: Tisch Teilnehmer Punkte – Teilnehmer Punkte Ergebnis 1 Tendick, Frank (3) – Radostin (2) 0 – 1 2 Eßer, Heinz (1) – Breuer, Achim (2) 0,5 – 0,5 3 Witte, Marvin (1) – Schott, Helmut (1) 1 – 0 4 Juntermanns, Pet (1,5) – Wolff (0) 1 – 0 Die Tabelle […]
Bei den 1. Rhein-Kreis Neuss Open traten Frank Tendick, Achim Breuer, Marvin Witte und Michael Kemper an, um unseren Verein zu vertreten. Das von der Schachgemeinschaft Neuss e.V. erstmalig ausgerichtete Turnier war mit 52 Teilnehmern sehr gut besucht, obwohl parallel die offene Kölner Stadtmeisterschaft ausgetragen wurde. Es wurden vom 9.5. bis 12.5.13 7 Runden nach […]
Unsere Jüngsten wurden gestern mit der „Gummiband“-Falle vertraut gemacht. Hierbei nutzt der Spieler einen Abzugsangriff auf eine ungedeckte bzw. nicht ausreichend gedeckte Figur aus. Meistens kann ein Bauer gewonnen werden, da von dem Feld aus, auf dem man den Bauern geschlagen hat, auch wieder die eigene Figur, die demaskiert worden ist, überdeckt wird. Dieses Motiv […]