Unsere Schachkinder durften sich noch einmal mit den elementaren Bauerendspielen beschäftigen. Fred (die Kanalratte u nd Trainer) aus dem Schachprogramm Fritz & Fertig erläuterte nochmals die Wichtigkeit der Opposition im reinen Bauernendspiel (König und Bauer gegen König). Biancas Spickzettel fasste dann noch einmal die wichtigsten Grundregeln zusammen. Danach war natürlich auch noch Zeit für mehrere […]
Gestern wurde die letzte Runde der Vereinsmeisterschaft ausgespielt und obwohl noch zwei Nachholpartien ausstehen, stand schon vor der letzten Runde fest, dass Jürgen Wimmer seinen Titel wieder einmal souverän verteidigen konnte. Wir gratulieren an dieser Stelle zu diesem tollen Erfolg! Hartnäckigster Verfolger war auch in diesem Jahr einmal mehr Michael Kemper der vor Dr. Michael […]
Bei den diesjährigene Schulschachkreismeisterschaften im Alten Schloss Grevenbroich war unser Vereinsnachwuchs überaus erfolgreich. In der Wettkampfklasse der Grundschulen konnte Sebastian Weber als Zweitklässler (!) mit 6 aus 7 Punkten den zweiten Platz in der Einzelspielerauswertung einnehmen. Ebenso erfolgreich (6/7) war Laurenz Weber, der damit in der Einzelspielerauswertung auf dem vierten Platz […]
Nach 10 Minuten bot der erste Gegner Remis an (Abgelehnt), nach zwei Stunden stand es 3:0 für den Gast, also für Dormagen. Ingo Labusga, Marcus Hausmann und Marvin Witte hatten ihre Partien souverän gewonnen. Aber Lasker kämpfte: Heinz Eßer verlor nach einer schönen Kombination seines Gegenspielers seine Dame. Ernst Börgener mußte einen zweiten Freibauern zulassen […]
Bayer ändert seine Sportförderung. Zukünftig werden nur noch sechs große Vereine in Leverkusen, Dormagen, Wuppertal und Uerdingen gefördert. Der Schachverein ist nicht darunter. Bis zum Jahre 2015 werden die Zuschüsse sukzessive reduziert. Ab 2015 werden keine Zuschüsse mehr gezahlt. Bei der Jahreshauptversammlung im Januar wird über die Konsequenzen zu reden sein.
Bernd Dahm wurde gestern seiner Favoritenrolle gerecht und konnte das Finale zu später Stunde mit den schwarzen Steinen gegen Achim Breuer für sich entscheiden. Damit holte er sich neben seinen diesjährigen Titeln als Blitz- und Schnellschach-Vereinsmeister auch zum 10. Mal den Pokalsieg und feiert ein rundes Jubiläum. Herzlichen Glückwunsch zum 10. Pokalsieg! In der Trostrunde […]
Am 24.11. fanden die Vereinsmeisterschaften der Jugendlichen im Schnellschach statt. Sechs Kandidaten kämpften um den Titel: Martin Blankenheim, Eren Capolat, Jens Breuer, Josua Falkenau, Marvin Witte und Marcus Hausmann. Zehn Minuten Bedenkzeit pro Spieler mussten ausreichen, um die jeweilige Partie zu entscheiden. Unter solchem Zeitdruck geht es naturgemäß nicht fehlerfrei zu. Aber es wurde im […]