In der soeben beendeten, dritten Runde der Pokalqualifikation, kam es zu 6 spannenden Paarungen. Fünf der zu vergebenden Punkte konnten die Spieler mit den schwarzen Steinen holen. Im Einzelnen bedeutet dies: Marvin Witte – Harald Hiby 1-0 Gottfried Eschweiler – Michael Kemper 0-1 Heinz Eßer – Dr. Helmut Müller 0-1 Volker Barth – Helmut Schott […]
Hier die Ergebnisse der Gruppe A vom 28.4.2011 M. Kemper – Dr. Müller 1 – 0 Schott – Wimmer 0 – 1 Hörchens – Dr. Weber 1/2 – 1/2 Tabelle nach der 3. Runde: Platz Spieler Runden Pkt. 1 Wimmer 3 3 2 Hörchens 3 2,5 3 M. Kemper 3 2 4 Dr. Weber 3 […]
Am Donnerstag wurde in der Gruppe B wieder um Punkte gekämpft: H. Kemper – Falkenau 1/2 – 1/2 Breuer – Janßen 0 – 1 Dr. Schauerte – Barth 0 – 1 Eschweiler – Hiby 1 – 0 St. Spiekermann – Eßer 1 – 0 Tabelle nach der 3. Runde: Platz Spieler Runden Pkt. 1 H. […]
Einladung zur Offenen Dormagener Schnellschachmeisterschaft 2011 Datum: Samstag, den 21.05.2011 Spielort: Spielort Pfarrsaal St. Pankratius (Nievenheim), Conrad-Schlaun-Str. 3, 41542 Dormagen-Nievenheim Beginn: Beginn 10 Uhr 30 Anmeldung: Anmeldung Durch Überweisung des Startgelds nebst Angabe des Namens, Vornamens, Geburtsdatums, Vereinszugehörigkeit und DWZ auf das Konto Nr. 3020 259 018 bei VRBank Dormagen, BLZ 305 605 48 bis […]
Endstand nach 5 Runden: 1. Hörchens 6,0 2. Dahm 5,5 3. Dr. Müller 4,5 4. Dr. Schauerte 4,0 5. Hiby 3.0 6. Breuer 2,5
Am gestrigen Donnerstag war „Schach mal anders“ angesagt. In der Kindertrainingsstunde wurden zwei „neue“ Schachspielmöglichkeiten eingeführt. Bei der ersten Variante des königlichen Spiels handelte es sich um das Schachgebotspiel. Hierbei musste immer dann, wenn die Möglichkeit für ein Schachgebot besteht, auch Schach gesetzt werden. Dies führte dann natürlich mehr als einmal dazu, dass Figuren geopfert […]
In der Schachstunde für Kinder wurde das Tandemschach vorgestellt. Hierbei spielen zwei Spieler zusammen in einer Mannschaft, einer mit Weiß und der andere mit Schwarz. Die geschlagenen Figuren seines Gegners reicht man an seinen Spielpartner weiter. Dieser kann dann entscheiden, ob er lieber einen Zug spielt oder aber eine Figur einsetzt. Das Einsetzen mit Schachgebot […]