Zum diesjährigen Nikolausturnier traten 6 Spieler an. Gespielt wurde vollrundig 15+0 Schnellschach. Etwas gefehlt haben allerdings die Schokonikoläuse um das Spielerlebnis zu versüßen:-) Nachfolgend die Rangliste nach 5 Runden: Rang Name G S R N Punkte SoBerg 1 Rausch,Linus 5 4 1 0 4.5 9.25 2 Kyrmanis,Toli 5 3 0 2 3.0 5.00 3 Oeltjebruns,Tim […]
Die Spitzenpaarung des 4. Spieltags war definitiv Dormagen 1 gegen Troisdorf 1. Der Tabellenführer aus Troisdorf war zu Gast und bot eine sehr gute Leistung. Trotz der nominellen Überlegenheit der Heimmannschaft war es ein umkämpftes Match und es gab kein Remis. Die Matchwinner waren Stephane, Markus, Jürgen, Marcel und Max.
Zur siebten und letzten Runde des Normalturniers kamen am Donnerstag (vmtl. wegen des Deutschland Spiels) nur 4 Teilnehmer. So ergaben sich die Partien: Linus Rausch 1 – 1 Michael Kemper Achim Breuer 0 – 2 Stephan Laprell Der Endstand des Turniers ist nach der 7. Runde folgender:
Am Fretag, den 25.11.2022 fanden die Blitz-Mannschaftsmeisterschaften des Schachverbandes KÖLN statt. Ausrichter war SV Schachuzipus in Köln-Mülheim. Das Spiellokal war gegenüber im Liebfrauenhaus, die Räumlichkeiten und Spielbedingungen waren sehr gut. Das Turnier wurde über die gesamte Spielzeit von 2 Teams dominiert, vom SC Dr. Lasker 1861 e.V. und dem SV 1947 Dormagen. Die direkte Begegnung […]
Das Turnier fand am 25.10.2022 statt. Es wurde mit 10 Teilnehmern durchgeführt. Modus: 7 Runden Rapid, 10 Min plus 2 Sek und 9 Runden Blitz, 3 Min plus 2 Sek gespielt. Die Rangliste Rapid nach 7 Runden: 1. Aleksej Litwak 7 2. Jürgen Wimmer 4,5 […]
Die 2 Mannschaft hat heute Ihr Nachholspiel mit 18:14 gewonnen! Horst, Johann, Bernhard, Aljoscha sowie Wolfgang haben ihre Partien souverän gewonnen. Harald, Peter und Andreas mussten sich nach harten Kampf geschlagen geben. Nichtsdestotrotz die 2 Mannschaftssiege lassen auf mehr hoffen…. Gruß Wolfgang
Nachdem Jürgen schon vor der letzten Runde als Vereinsschnellschachmeister 2022 feststand und auch Roman als Vizemeister nicht mehr eingeholt werden konnte, stand lediglich die Frage im Raume, wer den dritten Podestplatz ergattern würde. Linus, der bisher sehr vielversprechend im Rennen lag, konnte zur letzten Runde nicht antreten. Somit wurde er am Ende noch von Harald […]