Uns fehlt noch die Liste der Preisträger der diesjährigen Schnellschach-Vereinsmeisterschaft im Modus 960. Den Applaus für die drei Bestplatzierten haben verdient: Jürgen Wimmer Bernhard Nerowski Heico Hartmann
Da vergangenen Donnerstag die letzten Partien im Schach960 gespielt wurden, können wir heute schon die Spieler ehren, die ihre interne Wertungszahl im Schach960 im Jahr 2019 am stärksten verbessern konnten. Und hier sind sie: Performancesieger Schnellschach 960 1. Heico Hartmann + 127 2. Horst Kemper + 35 3. Harald Hiby + 12 4. Michael Kemper […]
Die Performancesieger der fünften Runde der Schnellschach-960-Vereinsmeisterschaft lauten: Horst Kemper (+21 Punkte) Volker Barth (+8) Harald Hiby (+7)
Auch zur 5. Runde des Schach960-Turniers haben sich nur 7 Spieler angemeldet. Zum Vergleich mit unseren anderen Turnieren ist das Intresse nur sehr gering. Das Ergebnis brachte keine Überraschung. Folgende 5 Ausgangsstellungen wurden ausgelost. Das Ergebnis könnt ihr der Kreuztabelle entnehmen.
Am gestrigen Samstag Abend richteten die Bergischen Schachfreunde das 35. Schnellschach-Open 2019 „Metten-Aktiv“ aus. Markus Balduan war für unseren Verein dabei und erzielte einen schönen zweiten Platz hinter dem Seriensieger Michael Buscher, der das Turnier zum sechsten Male gewinnen konnte.
Um die Länge eines Beitrages auf der Startseite zu begrenzen, kann das „Weiterlesen-Tag“ verwendet werden. In dem nachfolgenden Ausschnitt des Text-Editor-Menüs ist es gelb unterlegt. An der Stelle, an der das „Weiterlesen-Tag“ gesetzt wird, erscheint im fertigen Beitrag der Link „Weiterlesen…“. Wichtiger Hinweis: Das Tag ist während der Erstellung des Beitrages nicht sichtbar!
### Update 17.11.2019: Wie Ernst Börgener in seinem letzten Beitrag geschrieben hatte, wurde das Ergebnis der Partie Breuer-Eßer korrigiert (1-0 anstatt Remis). Mein Beitrag ist nun entsprechend aktualisiert. ### Die Auswertung der internen DWZ für die 5. Runde der Schnellschach-Vereinsmeisterschaft weist uns folgende Performancesieger aus: Achim Breuer (+41 Punkte) Jürgen Wimmer (+22) Peter Juntermanns (+19)