Bei den Jugendlichen waren einige wohl noch im Ferienmodus. Erfreulich immerhin, dass zwei neue Jugendliche den Weg ins Spiellokal fanden. Der Schwerpunkt lag gestern im taktischen Bereich. Hier galt es einige Aufgaben zu lösen, bei denen eine Seite einen Angriff gegen die Rochadestellung spielen konnte. Schließlich wurde aber auch noch eine vorgegebene Endspielstellung ausgespielt. Jeder […]
Achtung! Nächste Woche beginnt wieder das Kinder- und Jugendtraining. Das Kindertraining findet von 17.00-18.00 Uhr statt und anschließend das Jugendtraining von 18.00-19.30 Uhr. Es wird einiges an Neuigkeiten geben!!! Wer nicht kommt, der verpasst etwas…
Am letzten Termin vor den Sommerferien wurde ein Abschlussfilm vorgeführt. Zudem kühlte ein Eis angenehm von innen. In der Sommerpause können sich jetzt alle gut erholen und frische Kraft tanken. Das Kinder- und Jugendtraining startet nach den Ferien am 28.08.2014 um 17.00 Uhr. Bis dahin wünschen wir allen schöne Ferien.
Es kommt in den eigenen Schachpartien immer wieder einmal vor, dass man seinen ursprünglichen Plan (zunächst) nicht in die Tat umsetzen kann. Meistens liegt es daran, dass der Gegenspieler einen Weg findet, um die sofortige Durchführung zu verhindern. In diesem Fall ist es wichtig nicht starr an seinem Plan festzuhalten, sondern nach Alternativen Ausschau zu […]
Gestern wurde sowohl im Kinder- als auch im Jugendschachtraining eine Partie sehr ausführlich analysiert. Zunächst durften alle die Partie einmal in Ruhe durchspielen. Beim zweiten Durchgang sollten dann Notizen bzw. Vermerke an den Stellen in der Partie gemacht werden, wo man selber anders gespielt hätte oder eine taktische Möglichkeit gesehen hat. So sollten übrigens auch […]
Wenn der Gegner nicht vorher aufgibt, muss man ihn mattsetzen. Unsere Jüngsten durften im gestrigen Training noch einmal das Mattsetzen mit Dame, zwei Türmen und mit einem Turm üben. Mit dem Schachprogramm Fritz & Fertig wurde beim Schlagspiel das Auge für bedrohte Figuren/Felder geschult. Hierbei sollen alle Figuren angeklickt werden, die geschlagen werden können. Aber […]
Vor den Osterferien wurde im Training ein Osterquiz durchgeführte. Nach zwei kurzen Filmen wurden Fragen zum Schach, aber auch zu den beiden gesehenen Filmen gestellt. Da sich die Fragen bezüglich der Filme eher auf Hintergrunddetails bezogen, war die Beobachtungsgabe gefragt. Für jede richtige Antwort gab es etwas Süßes. Hierbei war auch die persönliche Geduld gefordert. Die […]