Bei den Jüngsten kam es zu einer Beratungspartie gegen das Schachprogramm Battle vs. Chess. Auf Stufe 3 mussten aber schon gute Züge gefunden werden, um nicht íns Hintertreffen zu geraten. Die Partie wurde notiert und wird im nächsten Training noch einmal kurz besprochen werden. Unsere Jugend durfte sich drei Partieanalysen ansehen. Der Schwerpunkt lag hierbei […]
Mit dem ChessTutor 3 durften unsere Jüngsten prüfen, ob sie die richtige Verteidigung gegen einen Angriff finden. Da es immer Alternativen gab, war es gar nicht so leicht, den Angriff ohne Materialverlust abzuwehren. Denn hinter jedem direkten Angriff verbarg sich noch ein weiteres taktisches Motiv, und dieses galt es zu erkennen. Der direkte Angriff wurde […]
Die gute alte Springergabel einmal in einem besonderen Gewand. Dies war das Thema in unserer gestrigen Kindertrainingsstunde. An vier aufgebauten Stellungen durfte der Nachwuchs sich Gedanken über die Abwehr eines Angriffs auf eine Figur machen. Es galt zunächst die fünfte Reaktion, den Gegenangriff (nach Wegziehen, Dazwischenziehen, Angreifer schlagen und Decken) zu finden. Am Ende wurden […]
Gestern durften unsere Jüngsten auf zwei PCs die Programme von Fritz & Fertig Teil 2 und Teil 3 „frei“ verwenden. Natürlich wurde dies auch dazu genutzt, die Geschicklichkeitsspiele auszuprobieren. „Schweinefüttern, Kükenrennen, Daddelautomat“ kamen ebenso zum Einsatz wie das „Riesenrad-Schach“ und das Thema Ablenkung. Diese lockere Trainingseinheit war nach den letzten Trainingseinheiten auch verdient. Die Partieanalysen […]
Im Kindertraining wurde das Thema „Beseitigung der Verteidigung“ wiederholt und vertieft. Hierzu wurden insgesamt 40 Aufgaben des ChessTutor Programms gelöst. Erstmals wurde auch die Überlastung von Figuren behandelt. Diese Trainingseinheit wird mit den Kindern, die gestern nicht konnten, sicherlich noch einmal wiederholt werden. Unsere Schachjugend durfte zwei Partieanalysen genießen. Bei der Betrachtung der Partien wurde […]
Gestern wurde in der Kindertrainingsstunde erstmals das Quadroschach getestet. Beim Quadroschach spielen vier Spieler gleichzeitig auf einem etwas größeren Schachbrett. Die Führer der beiden hellen Steine (gelb und weiß) spielen gegen die Führer der dunklen Steine (lila und schwarz). Es gelten die normalen Schachregeln und gewonnen hat, wer zuerst einen der gegnerischen Könige matt gesetzt hat. […]
Im ersten Training nach den Osterferien durften unsere Jüngsten eine Vorgabepartie (Dame) als Beratungspartie gegen ihren Schachtrainer spielen. Nach leicht holprigem Start erkannte unser Nachwuchs recht schnell, dass ein Mittel zum Erfolg im Abtausch von Figuren liegen kann. Ich versuchte mit den schwarzen Steinen dieser Strategie zwar aus dem Weg zu gehen, aber schließlich musste […]