Auslosung Pokal Halbfinale
Die Auslosung für das Pokal Halbfinale am 7.11.13 ergab folgende Paarungen: Dahm – Tendick Radostin – Schott Für Spannung ist gesorgt!
Die Auslosung für das Pokal Halbfinale am 7.11.13 ergab folgende Paarungen: Dahm – Tendick Radostin – Schott Für Spannung ist gesorgt!
Am Do. dem 17.10. wurde das Pokal Viertelfinale ausgespielt und es siegten ausschließlich die schwarzen Steine: Pokal Viertelfinale Witte – Radostin 0 – 1 Dr. Schauerte – Tendick 0 – 1 Barth – Schott 0 – 1 Dr. Müller – Dahm 0 – 1 B Gruppe Falkenau – Hiby 0 – 1 Wolff – Breuer […]
Am Donnerstag wurde die 4. und damit letzte Runde der Pokalqualifikation gespielt: Pokal Qualifikation (4) 04.07.2013 Barth – Juntermanns, P. 1 – 0 Dr. Schauerte – Dr. Weber 1/2 – 1/2 Hiby – Dahm 0 – 1 Breuer – Blankenheim 1 – 0 Dr. Müller – Witte 0 – 1 Radostin – spielfrei 1 Die […]
Am Donnerstag haben wir die 3. Runde der diesjährigen Pokalqualifikation mit folgenden Ergebnissen absolviert: Pokal Qualifikation (3) 13.06.2013 Schott Dahm 0 – 1 Dr. Müller Juntermanns 1/2 – 1/2 Tendick Witte 1 – 0 Barth Breuer 1 – 0 Falkenau Foth 0 – 1 Radostin Wolff 1 – 0 Die aktuelle Tabelle sieht wie folgt […]
Die zweite Runde der Pokalqualifikation war mit 15 Teilnehmern sehr gut besucht. Hier die Ergebnisse: 2. Runde Juntermanns – Blankenheim 0 – 1 Eßer – Dr. Schauerte 0 – 1 Witte – Foth 0 – 1 Schott – Breuer 1 – 0 Dr. Müller – Barth 1 – 0 Rado – Tendick 0 – 1 […]
Mit der ersten Runde der Pokalqualifikation wurde heute auch schachlich ins Jahr 2013 gestartet. Folgende Paarungen wurden gelost: Falkenau : Hiby 1/2 : 1/2 Barth : P.Juntermanns 1 : 0 Janßen : Schott 0 : 1 Tendick : Foth 1 : 0 Dr. Müller : Breuer 1/2 : 1/2 H. Juntermanns : Dahm 0 : […]
Zum dritten Mal in Folge konnte Bernd Dahm am Donnerstag den Pokalsieg für sich verbuchen. In einer spannenden Partie gegen Herausforderer Michael Kemper, der sich mit den weißen Steinen in der Eröffnung einen leichten Vorteil erspielte, dann aber im 16. Zug einen „Gewinnzug“ übersah, setzte er sich in der danach entstandenen ausgeglichenen Stellung am Ende […]