Wie auch in den letzten Jahren wurde zu Ehren unseres langjährigen Vereinsvorsitzenden und Schachfreundes Dr. Müller im November ein Gedenkturnier ausgerichtet. Das Turnier wurde diesmal in Form eines 6.rundigen Schnellschachturniers gespielt. Da Schachfreund Müller seine Partien immer mit d2-d4 eröffnete, wurde diese Zugfolge als Eröffnung vorgeschrieben. Diesmal haben 14 Schachfreunde am Turnier teilgenommen. Nachfolgend sind […]
Für die 4. Runde dieses Turniers haben sich 8 Spieler angemeldet. Es kam zu folgenden Paarungen und Ergebnissen. Paarung Spieler (weiß) Punkte Spieler (schwarz) Punkte W S 1 Börgener,Ernst-Albrecht 1 Wimmer,Jürgen 3 0 1 2 Kemper,Horst 2 Kemper,Michael 2 ½ ½ 3 Breuer,Achim 1 Hiby,Harald 1 0 1 4 Juntermanns,Peter ½ Wolff,Andreas 0 1 0 […]
In der dritten Runde des Normalschach-Turniers kam es zu folgenden Paarungen und Ergebnissen: J.Wimmer – H.Kemper 1 – 0 B.Nerowski – M.Kemper 0 – 1 H.Hiby – P.Juntermanns 1 – 0 A.Wolff – A.Breuer 0 – 1 Somit ergibt sich folgender Zwischenstand in der Tabelle:
Die Performancesieger des Vorgabeturnieres waren: Ernst Börgener (+19 Punkte) Peter Juntermanns (+16) Bernhard Nerowski (+5)
Bedingt durch meinen Urlaub kommt der Bericht des Vorgabeblitzturniers 2019 etwas verspätet. Diesmal wurden die Vorgabepunkte nach der Spielstärke berechnet. Dabei wird eine Formel angewendet die die Vorgabepunkte aus der DWZ- Differenz berechnet. Leider waren diesmal nur 5 Spieler (in Worten fünf) am Spielabend anwesen. Deshalb wurde das Turnier doppelrundig ausgeführt. Ergebnisse und Rangfolge siehe […]
Die zweite Runde des Normalturniers war leider nicht so gut besucht. Für die sieben anwesenden Teilnehmer gab es folgende Paarungen und Ergebnisse Spieler (weiß) Spieler (schwarz) W S Kemper,Michael Wimmer,Jürgen 0 1 Breuer,Achim Kemper,Horst 0 1 Juntermanns,Peter Eßer,Heinz 0,5 0,5 Barth,Volker spielfrei + – Somit ergibt sich folgender Tabellenstand:
Noch einmal ein kurze Zusammenfassung des Spielmodus. Dies ist ein 6 rundiges Turnier nach Schweizer System. Die Paarungen werden am jeweiligen Spielabend unter den anwesenden Spielern ermittelt. Ausser bei einer ungeraden Anzahl von Spielern können somit alle Anwesende spielen. Bedenkzeit: 1,5 h + 30 s / Zug. Für die Startrangliste bei Turnierbeginn wurde die aktuelle […]