Das Schach-Jahr 2025 auf Blitz+Schnellschachebene Statistisch gesehen.
Harald Wolter
10. Oktober 2025
Besehen wurden jeweils die 7 Runden Turniere, wobei die Ergebnisse von 5 Runden ausschlaggebend waren.
Das Blitzturnier überraschte alle, denn FM Michael Buscher spielte 6 Runden mit und in den ersten 3 Runden waren 40 Mitspieler dabei, insgesamt bei 7 Runden dann 80 „BLITZER“
Die „fleissigsten Blitzer“ waren Harald Wolter+Matthias Ramdohr mit 7 Einsätzen, FM Michael Buscher+Rick Westerdahl mit 6 Einsätzen, Wolfgang Janssen+Harald Hiby+Volker Barth mit 5 Einsätzen, Stephan Laprell+Pharell Jay Jeyakumar+Michael Kemper mit 4 Einsätzen, sowie wenigstens 10 weitere Mitkämpfer.
Der überragende „Blitzer“,war und ist, FM Michael Buscher mit 6 Siegen und 39,5 Wertungspunkten.
Einen großen GLÜCKWUNSCH zu dieser Leistung.
Auf die Plätze 2 und 3 kamen Harald Wolter mit 35,5 WP, sowie Matthias Ramdohr mit 28,5 WP. Auch Michael Kemper auf Platz 4 mit 21,5 WP, der Wolfgang Janssen mit 19 WP, auf Platz 5 verwies, sollte erwähnt werden, denn er hatte einen Einsatz weniger, als Wolfgang Janssen.
Die Runden 2 und 3 waren wie schon erwähnt, mit je 14 Mitblitzern ein starkes Teilnehmerfeld.
Die nur einen Einsatz Blitzten, waren FM Marcel Harff, der sich in der 5. Runde den Sieg mit FM Michael Buscher teilte, sowie in der 2. Runde Eddy Weichert, der den 3. Platz belegen konnte und Maximilian Heuwinkel, der in der 3. Runde, den 2. Platz für sich beanspruchte.
Das bringt uns nun zum Schnellschachturnier, denn am 13.3.25 in der 2. Runde stellten sich 15 Mitschacher bereit, die Meisterschaft auszutragen. Insgesamt waren bei den 7 Runden 73 Mitschacher dabei und die Gesamtzahl der Teilnehmer war wie beim Blitzen mit 21 Schachspielern/rinnen sehr hoch.
Wieder die „fleissigsten“ Schnell-Schacher, waren mit 7 Einsätzen Johann Steiz+Volker Barth, 6 Einsätze Harald Wolter+Dr.Karlheinz Schauert, 5 Einsätze Matthias Ramdohr+Apostolos Kyrmanis, 4 Einsätze Wolfgang Janssen+Lennard Mertens+Stephan Laprell+Rick Westerdahl, sowie 11 weitere Mitkämpfer.
Die nur einmal Schnell-Schacher waren Linus Rausch, mit einem 3. Platz, in der 2. Runde und Maximilian Heuwinkel, der Harald Wolter, in der 6. Runde, auf Platz 2 verwies. Michael Kemper gewann am 13.2.25 die erste Runde+konnte in der 2. Runde, Platz 2 erringen. Hatte dann leider zuwenig Zeit, um sein Können weiter in Punkte umzusetzen und so wurde er, von dem 4. Volker Barth mit 19 WP+ dem 5. Wolfgang Janssen mit 18 WP, auf den 6. Platz. mit 17,5 WP verdrängt.
Harald Wolter gewann 5 Turniere und damit 40 WP, also eine 100% Ausbeute und belegte den 1. Platz.
Um den 2. Platz, wurde bis einschließlich der 7. Runde, gekämpft und Matthias Ramdohr hatte die Schach-Nase, knapp mit 28 WP, vor Johann Steiz mit 26,5 WP, erreicht und war überglücklich.
Ich persönlich möchte mich bei ALLEN Mitstreitern, ob beim Blitzen oder Schnellschachen, ersteinmal herzlich bedanken. Zudem hoffe ich auf weitere, so hervoragende Turniere und auch ein Dankeschön an die, die man „Erbsenzähler“ nennt, die aber das Spielgeschehen dokumentieren und uns das Zahlenwerk erstellen, über das wir schreiben und LÄSTERN können. Wir wollen alle, alles nicht so eng sehen und uns am Schachspiel erfreuen.
Danke, das sie bis hier mitgelesen haben und ich würde mich freuen, wenns etwas zum Schmunzeln war, oder etwas, was Sie oder Du, noch nicht wussten.