DWZ-Auswertungen 2015/16
Die DWZ-Auswertungen für die Turniere der Saison 2015/16 sind online: DWZ-Liste Dormagen
Die DWZ-Auswertungen für die Turniere der Saison 2015/16 sind online: DWZ-Liste Dormagen
Obwohl es im letzten Manschaftskampf um nichts mehr ging ,wurde in einigen Partien noch verbissen um die letzten Punkte gekämpft. Herr Kemper und Herr Eichhorst trennten sich remis, Herr Steitz geriet nach längerem Kampf auf die Verlierersztraße. Yordan Radostin musste sich in einem kombinationsreichen Spiel mit Mattdrohungen auf beiden Seiten geschlagen geben, obwohl es zeitweise […]
Obwohl die 3. Mannschaft in Unterzahl anreisen mußte, war das Ergebnis denkbar knapp. Die Siege von Ernst Börgener und Heinz Eßer sowie die Remis von Volker Barth und Julius Hamacher machten den Mannschaftskampf wieder offen. Toli Kyrmanis übersah in aussichtsreicher Stellung eine Springergabel und mußte den Punkt abgeben. Daraufhin einigten sich in ausgeglichener Stellung Achim […]
Nach meinen Beobachtungen gibt es im ChessBase Shop lediglich zweimal im Jahr für einen Tag 25% Rabatt auf Chessbase-Artikel. Einer der beiden Tage liegt im September, der andere ist heute! Wer sich also noch mit DVDs oder Datenbanken eindecken möchte, kann dies heute besonders günstig tun. Zum Shop geht es hierlang.
Bevor wir nachhause fuhren haben uns unsere Freunde noch in ein tolles Esslokal zu einem Mehrgänge -Menue eingeladen. Wir müssen uns überlegen, wie wir uns revanchieren, mit einer Grillparty ist es nicht möglich, vielleicht müssen wir an eine finanzielle Eigenbeteiligung denken.
Wie jedes Jahr seit 2004 treffen sich an Pfingsten die französischen und deutschen Schachspieler der Partnerstädte zu einem Blitzturnier und Mannschaftskampf. Wir waren mit 5 Mitgliedern nach St. Andre gefahren ( Die Herren Hiby, Horst und Michael Kemper, Esser und Müller ).Im Vordergrund stehen jetzt im Laufe der Zeit die menschlichen Kontakte, die sich zu […]
Bevor in der nächsten Runde, der Runde 4, die Halbzeit der Vereinsmeisterschaft erreicht wird, kam es in der 3. Runde zu vielen spannenden Partien. Hier die Ergebnisse im Einzelnen: J. Wimmer – F. Tendick = M. Kemper – W. Janßen 1 H. Hiby- J. Hörchens 0 H. Schott – J. Breuer 1 V. Barth – […]