chessboard
Schachverein 1947 Dormagen

Viele neue Gesichter und keine Angst vor agressiven Damen

person Michael Kemper event 9. März 2012

Zum gestrigen Kinder- und Jugendtraining konnten eine Reihe ganz neuer schachbegeisterter Jungen und Mädchen begrüßt werden. Und wie das dann immer so ist, müssen sich alle erst einmal kennenlernen. Das schöne an unserem Spiel/Sport ist aber, dass sofort über das Spielen ein Kontakt hergestellt ist. So wurden zu Beginn, wie selbstverständlich, einfach einmal ein paar […]

1. Runde Blitz-Vereinsmeisterschaft

person Jürgen Wimmer event 8. März 2012

Endstand nach 7 Runden: 1. Dahm 6 2. Dr. Müller 5 3. Blankenheim 4,5 4. Hiby 3,5 5.-6. Dr. Schauerte 3 Falkenau 3 7.-8. Dannheim 1,5 Witte 1,5

Marvin Witte ist Meister des Kölner Schachverbandes in der U16!!!

person Michael Kemper event 5. März 2012

Herzlichen Glückwunsch zum Meistertitel! Marvin Witte wurde in der U16 mit 6/7 souveräner Meister des Kölner Schachverbandes. Damit ist er natürlich auch für die Mittelrheinmeisterschaften qualifiziert. Schon jetzt wünschen wir ihm für dieses Turnier alles Gute und viel Erfolg. Aber auch Martin Blankenheim hat mit seinem 5. Platz in der U18 (4/7) ein erfolgreiches Turnier […]

2. Mannschaft gewinnt in Müngersdorf

person Achim Breuer event 4. März 2012

Die zweite Mannschaft kehrte heute mit einem hart erkämpften 5:3 Sieg gegen Müngersdorf II nach Dormagen zurück. Sehr erfreulich auch, dass wiederum unsere Nachwuchsspieler Josua Falkenau und Martin Blankenheim die ersten beiden vollen Punkte für die Mannschaft einfuhren. Unsere Bank Volker Barth konnte anschließend die Mannschaft mit 3:0 in Front bringen. Wer zu diesem Zeitpunkt […]

Erster Sieg für dritte Mannschaft

person Heinz Eßer event

In ungewohnter Aufstellung gelang heute der erste Sieg in der laufenden Saison. Satranc konnte nur 5 Spieler aufbieten, so daß Eren Canpolat seine Partie kampflos gewann. Marcus Hausmann mußte zwar seinen Punkt abgeben, aber Sebastian Klein, Maximilian Hippler und Heinz Eßer gewannen ihre Spiele. Nach entschiedenem Mannschaftskampf nahm Ernst Börgener das Remis-Angebot seines Gegners an. […]

1. Runde Schnellschach-Vereinsmeisterschaft

person Jürgen Wimmer event 2. März 2012

Endstand nach der 5. Runde 1. Dahm 5,0 2. M. Kemper 4,0 3.-4. Barth 3,0 Schott 3,0 5.-6. Falkenau 2,5 Dr. Müller 2,5 7.-9. Dr. Schauerte 2,0 Eßer 2,0 Hiby 2,0 10.-11. A. Breuer 1,0 Blankenheim 1,0

Sicher einsetzen und Schach bieten sowie Eröffnungstraining

person Michael Kemper event

Alle Figuren sicher (so dass sie nicht geschlagen werden können) auf das Schachbrett setzen, hört sich zunächst einmal sehr einfach an. Aber Achtung! Nach jeder Figur, die man eingesetzt hat, setzt der Gegner eine Figur gleicher Art ein. So wird es von mal zu mal schwieriger, noch sichere Felder für seine einzusetzenden Figuren zu finden. […]