Bei den Kölner Einzelmeisterschaften sammeln unsere Schachkinder und Schachjugendlichen nicht nur teilweise ihre ersten Turniersporen, sondern trumpfen durchaus auch selbstbewusst auf. Allen voran Marvin Witte, der in der Gruppe U16 mit vier Siegen aus den ersten vier Spielen einen Traumstart hingelegt hat, und die Tabelle alleine souverän anführt. Aber auch Martin Blankenheim, in der Gruppe […]
Am gestrigen Vereinsabend wurde im Kinderschach nochmals die Langnotation wiederholt. Fred aus dem Computerprogramm Fritz & Fertig zeigte den Kindern, wie man seine Schachpartien aufschreiben kann. Hiernach wurde dann vom Trainer auch die alternative Kurznotation vorgestellt. Alle spielten daraufhin eine Partie, bei der die Züge mitzuschreiben waren. Es war freigestellt, ob hierbei die Kurz- oder […]
Finale Witte – Dahm 0:1 Spiel um Platz 3 Eßer – Dr. Müller 0:1 Halbfinale Eßer – Witte 0:1 Dr. Müller – Dahm 0:1 Viertelfinale Barth – Witte 0:1 Dahm – Hiby 1:0 Eßer – Blankenheim 1:0 Dr. Müller spielfrei +:- Achtelfinale Dr. Müller – Dr. Schauerte 1:0 Schott – […]
Anbei die Paarungen für die Gruppe A: (PDF) Vereinsmeisterschaft 2012 Gruppe A Bedenkzeit 1,5 h + 30 sec / Zug (Uhr 17) Runde 1 19.01.2012 Ergebnis Wimmer – St. Spiekermann 0,5 : 0,5 M. Kemper – Schott 1 : 0 Dr. Weber – Hörchens 1 : 0 Runde 2 23.02.2012 Ergebnis St. Spiekermann – Hörchens […]
Nachdem auch die Nachholspiele absolviert wurden hier die offizielle Abschlußtabelle für die Gruppe A: Platz Gruppe A Anzahl Partien Punkte 1. Wimmer 10 9,5 2. M. Kemper 10 6,0 3. Dr. Weber 10 5,5 4. Hörchens 10 3,5 5. Schott 10 3,0 6. Dr. Müller 10 2,5
Gegen die in Bestbesetzung angereisten Schachfreunde aus Müngersdorf, konnte unsere Erste Mannschaft heute einen 4,5 zu 3,5 Heimsieg einfahren. Mannschaftsführer Michael Kemper konnte ein waghalsiges Opfer seines Kontrahenten widerlegen und den ersten vollen Punkt einfahren. Thomas Spiekermann konnte dann kurz vor der Zeitkontrolle mit einer Springergabel entscheidendes Material gewinnen, so dass sein Gegenüber aufgab. Dr. […]
Finale Wimmer – Dahm 0:3 Spiel um Platz 3 Janßen – Hiby 3:2 Halbfinale Janßen – Wimmer 0:3 Dahm – Hiby 3:0 Viertelfinale M. Hippler – Dahm 0:3 Dr. Müller – Hiby 1:3 Wimmer – Schott 3:0 F. Hippler – Janßen 0:3