2. Runde Blitz-Vereinsmeisterschaft (Vorgabeturnier)
Endstand nach 9 Runden: 1. Dahm 8,5 2. Hiby 8,0 3. Dr. Müller 7.0 4.-5. Schott 6,5 Dr. Schauerte 6,5 6.-7. M. Kemper 6,0 Klein 6,0 8. Witte 5,5 9. Breuer 4,5
Endstand nach 9 Runden: 1. Dahm 8,5 2. Hiby 8,0 3. Dr. Müller 7.0 4.-5. Schott 6,5 Dr. Schauerte 6,5 6.-7. M. Kemper 6,0 Klein 6,0 8. Witte 5,5 9. Breuer 4,5
Eine herbe Niederlage erlitt die 3. Mannschaft beim Tabellenführer in Brauweiler. Nur Sebastian Klein holte den Ehrenpunkt, alle anderen verloren ihre Partien. 2. Kreisklasse West – 6. Spieltag – 3.4.2011 SF Mülheim VI – SK Turm Euskirchen IV 0,5 : 5,5 Brühler SK IX – SV Erftstadt IV 4 : 2 Pulheimer SC III – […]
Die Erste Mannschaft kommt mit einem 4:4 im Gepäck aus Porz zurück. Volker Barth konnte mit einem schönen Start-Ziel-Sieg sehr schnell den ersten vollen Punkt erspielen. Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich legte Harald Hiby in einer souverän geführten Partie nach und brachte uns wieder in Führung. Horst Wegner konnte dann mit einem Remis den Vorsprung festigen. Leider […]
Mit einem souveränen 4,5 : 1,5 Sieg gegen den Tabbellenzweiten Niederkassel IV hat die zweite Mannschaft am heutigen Sonntag ihre Chance auf Platz zwei und damit den Aufstieg gewahrt. Wolfgang Janssen konnte in relativ kurzer Zeit den ersten Punkt einfahren. Horst Kemper an Brett zwei brachte die Mannschaft dann mit einem weiteren Sieg mit 2:0 […]
Beim Kindertraining stand gestern eine Unterrichtseinheit zum Thema „Ablenkung“ auf dem Programm. Hierbei wurde das Schachprogramm Fritz & Fertig 2 genutzt. Die Kinder mussten „Torten“(nur einfach gedeckte Figuren) erobern und hierfür „Monster“(die deckende Figur) ablenken. Die Jugendlichen durften ihre Kenntnisse im Bereich der Mattmotive vertiefen. Nach einer kleinen Lehreinheit über den Beamer, waren an vier Brettern […]
Nachdem sich unser Geschäftsführer Heinz Eßer als Glücksfee betätigt hatte, indem er die Auslosung der zweiten Runde der Pokalqualifikation vornahm, konnten die Spiele beginnen. Während es in der ersten Runde noch keine Remispartie gegeben hatte, stand dieses Ergebnis in der zweiten Runde gleich dreimal am Ende des Matches fest. Dabei waren gerade die Remispartien hart […]
Endstand nach 5 Runden: 1.-3. Schott 3,5 M. Kemper 3,5 Dr. Müller 3,5 4.-5. Eschweiler 3,0 Dahm 3,0 6. Dr. Schauerte 2,5 7.-8. Klein 2,0 Barth 2,0 9.-10. Falkenau 1,0 Blankenheim 1,0