Unser Termin für das diesjährige Weihnachtskegeln steht! Die Jugendlichen treffen sich um 17 Uhr, die Erwachsenen um 19 Uhr in der Gaststätte Mehl, quasi direkt gegenüber von unserem Vereinsheim. Wie in den Vorjahren wird es bestimmt wieder ein schöner, geselliger Abend und auch diesmal gibt es „viele süße, flüssige und schachliche Preise“ zu gewinnen, wie Heinz Eßer schreibt. […]
Beim gestrigen Kindertraining wurden die Laserschwerter gekreuzt. Natürlich im Schachprogramm Fritz & Fertig Teil 4. Es sollten verschiedene Mattbilder erkannt und gefunden werden. Hierzu gehörte dann eben auch das Mattbild durch die beiden Läufer. Am Wendeschachspiel wurden sogar schon die ersten Gehversuche mit allen Figuren gemacht. Natürlich wurden dann auch noch ein paar „normale“ Partien […]
Auch am dritten Spieltag konnte die 3. Mannschaft nur 1,5 Brettpunkte für sich verbuchen. Die Punkte erkämpften Herbert Müller (Sieg) und Ingo Labusga (Remis). Dormagen 3 – Esch 3 1,5 : 4,5
Am Donnerstag waren drei Trainingsstationen aufgebaut, an denen unsere Jüngsten verschiedene Bereiche trainierten. An der ersten Station mussten im Chess Tutor taktische Elemente in der Eröffnungsphase erkannt werden. Hier waren Motive wie Ausnuzten einer Batterie, Doppelangriff, Ausnutzung einer Fesselung, Mattangriff, Abzugsangriff usw. zu finden. Es konnten schon sehr viele Motive erkannt werden. Bei schwierigeren Stellungen […]
Gestern wurde die 9. Runde der Vereinsmeisterschaft ausgetragen. Gruppe A: Dr. Weber – Dr. Müller verlegt Hörchens – Wimmer 0 – 1 Schott – M. Kemper 0 – 1 Tabelle Gruppe A nach der 9. Runde: Partien Punkte 1 Wimmer 8 7,5 2 M. Kemper 9 5,5 Dr. Weber 8 4,5 4 Hörchens 9 3,0 […]
Auch in Horrem konnte die Erste Mannschaft ihre weiße Weste wahren. Mit 5,5 zu 2,5 stand am Ende ein klarer Erfolg. Horst Wegner an Brett 3 und Michael Kemper an Brett 4 spielten jeweils Remis. Aber schon kurze Zeit später konnte Achim Breuer, wieder als Ersatzspieler an Brett 8 eingesetzt, seine Partie durch ein Treppenmatt […]
Endstand nach 7 Runden: 1. Dahm 6,0 2. M. Kemper 4,5 3. Schott 4,0 4. Breuer 3,0 5. Hiby 2,0 6. Dr. Schauerte 1,0 7. Barth 0,5