Mit einem knappen Sieg in Essen, jetzt 6 Punkte, haben wir uns in der Tabelle auf Platz 4 vorgearbeitet.
Es war ein sehr spannender Wettkampf, bis zur letzten Partie war es nicht klar wie es insgesamt ausgeht. Mehrere Partien standen auf der Kippe, aber es gab auch einige schnelle Remisvereinbarungen. Im Nachhinein waren das wichtige halbe Punkte, aber es hätte auch schief gehen können. So gesehen existiert also auch beim Schach das Wort Glück, auch wenn es normalerweise bei großen Ratingunterschieden nicht allzu oft vorkommt.
Wir sind mit einem Ersatzspieler aus dem 2. Team angetreten, unserem junger Nachwuchsspieler Linus Rausch. Er hat eine solide Partie gegen einen Ersatzspieler vom Essener Team gespielt. Es sah so aus als ob sich beide nicht wehtun wollten und so endete diese Partie relativ schnell Remis. Am Ende war dieses Remis sehr wichtig. Eine erfolgreiche Premiere für Linus in der NRW-Liga.
Auch unser Punktelieferant Marcel H. hat sich relativ schnell auf ein Remis geeinigt. Die Partie war bis dahin auch tatsächlich in Remisbreite. Seine Begründung dafür konnte ich absolut nachvollziehen, das möchte ich hier aber nicht erwähnen.
An den anderen Brettern tobte der Kampf. Unser grauer Wolf versuchte alles um die Partie siegreich zu beenden, aber der Gegner sicherte sich mit soliden Zügen das Remis. Spannend war es trotzdem, eine gute Partie.
Marcel J. war auch sehr um den Sieg bemüht, führte einen gefährlichen Königsangriff der aber am Ende nicht ganz reichte um zu gewinnen, Remis. Trotzdem war es eine mutige Partie, gefiel mir gut und die Einstellung stimmte, das war wichtig.
Unser Brett 1 bemühte sich sichtlich seine Negativserie zu unterbrechen und versuchte einen Sieg herzuzaubern. Die Bemühungen waren aber schließlich doch nicht von Erfolg gekrönt, so dass auch hier nur ein Remis raussprang. Schade, aber immerhin etwas zählbares.
Die restlichen 3 Partien mussten nun die Entscheidung bringen und es war megaspannend. Eine davon bestritt der Captain in seiner 2. Partie fur das Team. Es war keine besonders gelungene Eröffnung und so war es auch keine schöne Mittelspielstellung. Das Endspiel war grenzwertig, realistisch gesehen nicht zu halten. Es wurde ein verdienter Sieg fur den starken Essener, der eine sehr gute und fehlerfreie Partie spielte.
Die restlichen 2 Partien mussten die Entscheidung bringen. Wir brauchten 2 Siege um noch den Teamsieg zu erreichen. Big Max hatte sich im Mittelspiel eine Qualität abluchsen lassen und stand auf Verlust. Mit einer nicht mehr zu erwarteten Kombination und einer schönen Abwicklung in ein besseres Endspiel mit jeweils Dame und Turm und paar Bauern, konnte er den Gegner schließlich mit einem herausragenden Zug Df7!! zur Aufgabe zwingen. Ein toller Sieg für Max und ein megawichtiger Sieg für uns!
Es blieb nur noch die letzte Partie von Markus. Er hatte sich ein gewonnenes Endspiel verschafft und musste es nur noch technisch verwerten. Wie so oft in Endspielen, auch bei GMs, fand er nicht immer den besten Zug und so konnte der Gegner tatsächlich ins Remis abwickeln. Zum Glück sah er das nicht und schließlich konnten beide in eine neue Dame umwandeln. Hier zeigte sich die große Routine und Klasse von Markus. Obwohl er einfach einen Turm kassieren konnte, mit einer Gewinnstellung aber mit vielen Schachs und noch längerem Kampf, verschmähte er den Turm und setzte schließlich sehr souverän und sehenswert mit Dame und Turm Matt! Wohlgemerkt mit ständigen Schachs, weil der Gegner auch noch Dame und Turm auf dem Brett hatte. Eine sehr gute Technik, lohnt sich anzuschauen.
Das nächste Match ist in Letmathe, ein starkes Team das zu den 3 besten in der Liga zählt.